Neubau oder Altbau in Luxemburg: Finanzierung im Vergleich

Neubau oder Altbau in Luxemburg: Finanzierung im Vergleich

Wenn Sie ein Immobilienprojekt in Luxemburg in Betracht ziehen, geht die Wahl zwischen einer neuen oder bestehenden Immobilie weit über Stil- oder Budgetfragen hinaus. Diese Entscheidung hat erhebliche Auswirkungen auf die Finanzierung, Besteuerung, Zeitrahmen, Nebenkosten und sogar auf die mit den Banken ausgehandelten Kreditbedingungen.

 

⏳ 1. Zeitrahmen, Auszahlungen und Tilgungsaufschub: ein anderer Finanzrhythmus

🏠 Kauf einer Bestandsimmobilie:

  • Schneller und linearer Ablauf: Kaufvorvertrag > Finanzierung > notarieller Kaufakt innerhalb von 2 bis 3 Monaten
  • Darlehensauszahlung in voller Höhe am Tag der Beurkundung
  • Sofortige Rückzahlung (oder kurzer Aufschub möglich)

 

🏗️ Kauf eines Neubaus (VEFA oder Bauprojekt):

  • Mehrere Finanzierungsphasen: Anzahlung, Zahlungsabrufe, Endabnahme
  • Vollständiger oder teilweiser Tilgungsaufschub während der Bauzeit
  • Durchschnittliche Dauer von 12 bis 24 Monaten bis zur Schlüsselübergabe

 

💶 2. Steuerliche Vorteile und Förderungen beim Neubau

  • 3 % MwSt. (statt 17 %) auf die ersten 50.000 €
  • Steuergutschrift "Bëllegen Akt": 40.000 € pro Person
  • Weniger Renovierungs- oder Instandhaltungskosten auf kurze Sicht

Förderungen gelten bei Altbauten meist nur bei umfassender energetischer Sanierung.

 

⚠️ 3. Einschränkungen bei Bestandsimmobilien: CPE, Sanierungen, Wiederverkauf

  • Energiepass Klasse H oder I: negativer Einfluss auf Zinssatz/Kreditbedingungen
  • Sanierungsplan möglicherweise erforderlich für die Finanzierung
  • Risiko einer langfristigen Wertminderung bei Nichteinhaltung der Umweltstandards

 

👥 4. Welcher Immobilientyp passt zu welchem Käuferprofil?

ProfilNeubauBestandsimmobilie
Erstkäufer✅ MwSt.-Vorteil + staatliche Hilfe✅ Günstigerer Einstiegspreis
Investor✅ Sofort vermietbar, kein Aufwand✅ Höheres Renditepotenzial
Dauerbewohner✅ Komfort + steuerliche Vorteile✅ Zentrale Lagen
Dringliches Projekt❌ Bauzeitverzögerungen✅ Schnelle Vertragsunterzeichnung
Heimwerker / Wertsteigerung❌ Kaum veränderbar✅ Renovierungspotenzial

 

🏦 5. Worauf achten die Banken?

Neubau:

  • Energieklasse A bis C = bevorzugte Zinssätze
  • Tilgungsaufschub kann verhandelt werden

Bestandsimmobilien:

  • Energieklasse D bis I = strengere Bonitätsprüfung
  • Sanierungsplan muss ggf. Teil der Finanzierung sein

 

✅ Warum mit MORTGAGE.LU zusammenarbeiten?

  • ✅ Maßgeschneiderte Analyse Ihres Projekts
  • ✅ Vergleich zwischen Neubau und Altbau
  • ✅ Optimierung von Steuern und Finanzierung
  • ✅ Zugang zum gesamten Angebot der luxemburgischen Banken

 

🧩 Fazit

Ihre Entscheidung zwischen Neubau und Bestandsimmobilie wirkt sich direkt auf Ihre Finanzierungsstrategie, Ihre Fördermöglichkeiten und Ihre Kreditkonditionen aus. Unsere Makler unterstützen Sie dabei, die sicherste und wirtschaftlich sinnvollste Lösung zu finden.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Analyse Ihres Immobilienprojekts!

Drawing Illustration

Kontaktieren Sie uns

Wählen Sie eine der untenstehenden Optionen, um mit uns in Kontakt zu treten.

WhatsAppMail