Sie besitzen bereits eine Immobilie in Luxemburg und möchten eine neue erwerben? Der Zwischenkredit kann eine Lösung sein, um Ihren neuen Kauf vor dem Verkauf Ihrer aktuellen Immobilie zu finanzieren. Hier erfahren Sie alles Wichtige.
🔍 Was ist ein Zwischenkredit?
Ein Zwischenkredit ist ein kurzfristiger Kredit, der von einer Bank gewährt wird, um einem Eigentümer den Kauf einer neuen Immobilie zu ermöglichen, bevor die bestehende verkauft wurde.
Die Bank stellt dabei einen Teil des Nettovermögens der zu verkaufenden Immobilie (Marktwert – Restschuld) zur Verfügung – in der Regel zwischen 60 % und 80 % – um das Eigenkapital für den neuen Kauf zu ergänzen.
Dieser Kredit wird in einer Summe zurückgezahlt, sobald die Immobilie verkauft ist.
🧾 Konkretes Beispiel mit bestehendem Kredit
- Ihre Wohnung wird auf 800.000 € geschätzt
- Sie haben noch 200.000 € Restschuld auf diesen Kredit
- Sie möchten ein Haus für 1.200.000 € kaufen
- Die Bank berücksichtigt 80 % des Nettovermögens der Wohnung:
- → 800.000 € - 200.000 € = 600.000 € (Nettovermögen)
- → 80 % von 600.000 € = 480.000 € Zwischenkredit
- Die Finanzierung des neuen Hauses setzt sich wie folgt zusammen:
- → Zwischenkredit: 480.000 €
- → Neues Hypothekendarlehen: 720.000 €
- → Gesamt: 1.200.000 €
Der Zwischenkredit wird zurückgezahlt, sobald die Wohnung verkauft ist. Die Restschuld von 200.000 € wird dann ebenfalls abgelöst.
📋 Vergabebedingungen in Luxemburg
- Die Immobilie muss offiziell zum Verkauf stehen (Maklervertrag oder aktive Anzeige)
- Schätzung der bestehenden Immobilie (durch Makler oder Gutachter)
- Bestehender Kredit bekannt und in die Finanzierung eingebunden
- Ausreichende Tragfähigkeit, auch vorübergehend
- Kurzfristige Kreditdauer, idealerweise 6 bis 12 Monate
🗖️ Laufzeit und Zinssatz
- Laufzeit: zwischen 6 und 12 Monaten, je nach Bank verlängerbar
- Zinssatz: in der Regel etwas höher als bei einem klassischen Kredit
- Möglichkeit des vollständigen oder teilweisen Zahlungsaufschubs (nur Zinsen oder Kapital + Zinsen bei Fälligkeit)
⚠️ Wissenswertes
- Die Bank berücksichtigt nur das Nettovermögen der Immobilie (Marktwert – Restschuld)
- Bei Verzögerungen im Verkauf müssen beide Kredite bedient werden
- Einige Banken verlangen eine Klausel zum Wiederverkauf innerhalb einer festgelegten Frist
- Wenn die Immobilie nicht verkauft wird, muss der Zwischenkredit umgewandelt oder refinanziert werden
✅ Warum MORTGAGE.LU wählen?
Unsere Experten begleiten Sie in jeder Phase:
- Analyse Ihrer Situation, der bestehenden Immobilie und des neuen Projekts
- Koordination zwischen altem und neuem Kredit
- Verhandlung von Aufschub, Zinssätzen und Konditionen
- Vorbereitung auf langsamen oder teilweisen Verkauf
🧹 Fazit
Ein Zwischenkredit hilft Ihnen, keine Kaufgelegenheit zu verpassen, während Sie noch verkaufen. Er erfordert jedoch eine gut durchdachte und verhandelte Vorgehensweise. Bei MORTGAGE.LU helfen wir Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen und einen zuverlässigen Finanzierungsplan zu erstellen.